Sichere KI-Nutzung in ambulanten Pflegediensten

– nach DSGVO & EU-KI-Verordnung (AI Act)

Plicht Fortbildung

Was Sie in dieser KI Fortbildung erwartet

In unserer KI Fortbildung lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz in Ihrem Arbeitsalltag sinnvoll, sicher und rechtskonform eingesetzt werden kann. Ziel ist es, die Chancen von KI – von smarter Textunterstützung bis hin zur Prozessoptimierung – optimal zu nutzen und dabei gleichzeitig die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und alle Datenschutzpflichten strikt einzuhalten.

Warum ist unsere KI Fortbildung gerade jetzt so wichtig?

Der EU AI Act ist seit 2024 in Kraft – doch viele Unternehmen unterschätzen, dass er schrittweise verbindlich wird. Schon seit Februar 2025 gelten erste Pflichten: Dazu gehören verpflichtende Schulungen sowie das Verbot bestimmter riskanter KI-Systeme.

Seit August 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre KI-Nutzung zu dokumentieren, Transparenzregeln einzuhalten und klare Strukturen einzuführen. Wer diese Vorgaben ignoriert, riskiert bereits jetzt Strafen.

Im August 2026 tritt die Verordnung dann vollständig in Kraft – inklusive aller Regeln für Hochrisiko-Systeme, Kennzeichnungspflichten und der Aufsicht durch Behörden.

Deshalb gilt: Mit unserer KI Fortbildung starten Sie rechtzeitig, bauen notwendiges Wissen auf und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen von Anfang an rechtssicher und zukunftsfähig arbeitet.

ZUM TEST

Hinweis für externe Teilnehmer: Mitarbeiter von Kunden regeln die Teilnahme über ihren Arbeitgeber. Dieser ausgefüllte Test ist ausschließlich für externe Teilnehmer bestimmt und muss zurückgesendet werden.